1. Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine manuelle Therapieform aus Japan, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Durch sanften Druck auf spezifische Punkte und Meridiane des Körpers wird das energetische Gleichgewicht gefördert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Shiatsu zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
2. Wie wirkt Shiatsu?
In unserem Körper fließt die Lebensenergie Qi, die für Lebendigkeit und Vitalität sorgt. Wird der Energiefluss blockiert oder fließt im Körper zu viel oder zu wenig Qi, kommt es zu einem Ungleichgewicht, welches zu Problemen wie Müdigkeit, Erschöpfung oder Verspannungen führen kann. Nicht selten sind Auslöser für ein solches Ungleichgewicht Stress, Überforderung im Alltag oder ein ungesunder Lebensstil. Shiatsu setzt genau hier an und bringt den Energiefluss mit Hilfe von Druckmassagen auf den Energieleitbahnen im Körper (auch Meridianen gennant) wieder ins Gleichgewicht. Im Shiatsu wird Körper und Psyche als Einheit gesehen, weshalb die Massage eine positive Wirkung auf beide Bereiche hat.
3. Was kann ich von einer Shiatsu-Behandlung erwarten?
Eine Shiatsu-Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Du liegst in bequemer Kleidung auf einer Matte oder Liege, während ich verschiedene Techniken anwende, um Verspannungen zu lösen und die Energieflüsse zu harmonisieren. Die Behandlung ist in der Regel sehr entspannend und angenehm.
4. Für wen ist Shiatsu geeignet?
Shiatsu ist für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Gesundheitszuständen geeignet. Es kann besonders hilfreich sein bei:
- Müdigkeit oder Schlafstörungen
- Verspannungen
- Rückenschmerzen
- Magen- und Verdauungsprobleme
- Mentstruations- o d e r Wechselbeschwerden
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Nervosität – Konzentrationsstörungen
- Durchblutungsstörungen
- Beschwerden des Bewegungsapparats
- Atemwegserkrankungen
- Stress und Erschöpfung
- uvm.
5. Gibt es Kontraindikationen für Shiatsu?
Ja, in bestimmten Fällen sollte Shiatsu vermieden oder nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Dazu gehören akute Erkrankungen, schwere Herz-Kreislauf-Probleme, frische Verletzungen oder akute Entzündungen.
6. Wie viele Behandlungen benötige ich?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen kann stark variieren, abhängig von deinen individuellen Bedürfnissen und Gesundheitszielen. Viele Klienten empfinden bereits nach einer Behandlung Linderung, während für nachhaltige Ergebnisse mehrere Sitzungen empfehlenswert sein können. Ich berate dich gerne nach der ersten Sitzung.
7. Was sollte ich vor und nach der Behandlung beachten?
- Vor der Behandlung: Achte darauf, dass du ausreichend trinkst und möglichst eine leichte Mahlzeit zu dir nimmst. Trage bequeme, lockere Kleidung.
- Nach der Behandlung: Trinke viel Wasser, um die Entgiftung zu unterstützen, und nimm dir Zeit für Ruhe und Entspannung.
8. Wie läuft eine Behandlung ab?
Bei deinem ersten Termin gibt es zu Beginn ein ausführliches Gespräch. So kann ich dich kennenlernen und in deiner Ganzheit erfassen. Behandelt wird auf einer Speziellen liege die eine Schuhmanplatte eingebaut hat. Am Anfang und am Ende meiner Behandlung mache ich eine Hara-Diagnose, das heißt ich taste deinen Bauch ab um einen Eindruck vom momentanen Zustand zu bekommen. Dann können wir schon loslegen!
Beachte bitte folgendes:
- bequeme Kleidung
- großes Handtuch oder Leintuch mitnehmen
- kurz vorher nichts schweres essen